OJEvents

Im Rahmen des Wettbewerbes des Kompetenzzentrum öffentlicher Raum KORA der Stadt Bern haben wir (Odilia, Jonah und Marc) den Zuschlag für unsere Eingabe erhalten. So entsteht mit Material aus der Wiederfair- und Aufwertung « Dr Baldachin », eine Berner Oase als temporärer Begegnungsort für Klein und Gross an der Bürenstrasse. Dieser ist öffentlich zugänglich und wird von uns von Zeit zu Zeit mit einem kleinen, aber feinen Kulturmix bespielt.

Mehr zum Pop-Up gibt es hier: « Dr Baldachin »


Wir sind unabhängig. Wir lieben die Musik, deshalb erarbeiten wir kleine und feine Projekte für die Musizierenden und die Musikliebenden!

OdiliaJonah
" Music belongs to the artists and their admirers, and not to the industry. "

Darum sind wir Odilia & Jonah Events! oder OJE! (wie in OHYEAH! )

Odilia « ODi » Nowacki ist selbstständige Künstlerin, folge ihr auf Instagram: @odi_creates.

Jonah « Dr. Bouer » Wyler ist selbstständiger allround Handwerker für Kunst und Bauten, folge ihm auf Instagram: @drbouer oder schau auf seiner Internetseite vorbei.

Kontaktiere uns gerne via Mail:

frage (ät) ojevents.ch

oder

folge uns auf Instagram und Facebook


Die einen kennen die kleine und schmucke Bühne, welche 2021 drei Monate lang eine Baustelle an der Bürenstrasse in Bern schmückte. Die anderen werden ihre Nachfolgerin im Verlauf des Jahres 2023 wohl kennen lernen... ;)

Dr Pavillon am Quartierfest 2021
« Dr Pavillon » am Quartierfest Schönau Sandrain 2021

Dr Pavillon am Rock im Pavillon 2021
« Rock im Pavillon » im A Burning Man, Münsingen

«Dr Pavillon» 2021 war
Material

ca. 200 Dachlattli
ca. 800 Schrube
15 EPAL
1 Blache
& ziemlich viel Deko

Artists

Here Hare Here
Fancy and the Boys
Toilet Redemption City Slickers
DJ Big Daddy aus dem Mutterschiff Cafe Bar Mokka Thun
Matze & Obi von Tomazobi
dnachtaktion
Bobby The Kid
Neuhaus
Ian Leu
Leafland
Annigna & Ric
BTBBT - Bring The Band Back Together
Rahel & Tobias
Leider aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen: Mord Fuzztang

Licht

Emanuel Speiser
Adrian Turla

Sound

Emanuel Speiser
Dany le Genevois
Eric Speiser
Löru Läderach

Grösster Dank an alle KünstlerInnen, Peter Hürlimann, Thomas Rauber & weitere 20 HelferInnen…

und alle NachbarInnen, Gäste, Fäns und Freunde - hier nochmals Besten Dank euch allen!!!

. . . « Dr Pavillon II » kommt schon bald !


Rock im Pavillon sind ein Abend, viele Rockfans und 3 Rockbands aus der CH-Szene in einem kleinen und feinen Lokal. Auch wiederdabei ist unsere legendäre Tanksteu . . .

. . . neue Ausgabe im Herbst 2023.


We are proud independent bookers for Villeman and The Toilet Redemption City Slickers.


Mehr über T.R.C.S.

Progressive Rock gepaart mit psychodelischen Gitarrenriffs, treibende Drumpatterns und ausdrucksstarkem Gesang. All das verschmilzt zu einem Sound, der in eine transzendente Reise mündet und kaum in Worten zu beschreiben ist.
T.R.C.S. spielt im Progressive Rock, Grunge, Industrial, Noise Rock, ....

Illustrationen @ODi_creates Layout @Dr. Bouer

T.R.C.S. hören auf Bandcamp

T.R.C.S. folgen auf Instagram

T.R.C.S. buchen auf  booking (ät) ojevents.ch


Mehr über Villeman

Inhalt folgt...

Links: Official Site of Villeman



Wir – ODi und Jay – möchten die Musik feiern. Hierzu benötigt es meistens nicht viel mehr als eine Bänd und eventuell ein paar Bier. Dementsprechend unser Konzept: wir suchen uns eine Bänd aus dem Raum Thun/Bern, welche Bock hat ihren Bändraum zu öffnen und eine Bändprobe durchzuführen. Die Musikrichtung ist eigentlich (beinahe) uneingeschränkt. Wir liefern ein Getränke-Angebot und dann fehlst nur noch DU! Das Ziel ist, dass die Bänd eine möglichst authentische Bändprobe macht (kein Gig im eigentlichen Sinne, darf aber…, «Jam-Sessions» nicht ausgeschlossen). Dir wird somit ein Blick in die sonst meistens unterirdischen und verwinkelten Bändräume geöffnet um ein bisschen Roh-Musik zu geniessen. Der Bänd wollen wir ermöglichen sich in Publikum-Austausch zu üben, Kontakte im lokalen «Musik-Business» zu knüpfen und vielleicht den einen oder anderen neuen Fän zu gewinnen (auf Wunsch der Bänd gerne mit Kiosk um «Merch» und liegengebliebene CD`s oder «Bootlegs» loszuwerden). Das Konzept soll von Musikfreunden für Musikfreunde sein. Somit wird vom Besucher/in ein minimaler Richtpreis für die Umkosten verlangt. Es dürfen natürlich auch Spenden abgegeben werden. Die so erwirtschafteten Mittel, sollen primär zur Kostendeckung der Getränke dienen und der Überschuss geht an die Bändraummiete. Ergänzend können wir auf ein grosses Netzwerk für Know-How und Material für die Session zurückgreiffen. Zögere also nicht uns zu kontaktieren.



© 2023 OJEvents by O.N. & J.W.